Soziale Einsamkeit nimmt zu: Wie sichere digitale Räume stattdessen echte Verbindungen fördern können

Kategorie(n): Allgemein

Azar, Hyperconnect [Newsroom]

München (ots) – Die aktuellen Ergebnisse des „DAK-Präventionsradars“ werfen ein Schlaglicht auf die wachsende seelische Belastung vieler Menschen in Deutschland. Erstmals geben knapp 65 Prozent der Befragten an, sich mindestens einmal pro Woche … Lesen Sie hier weiter…

Original-Content von: Azar, Hyperconnect, übermittelt durch news aktuell

MDR, Stars und Region im Gespräch: Redaktionskonferenz zu „Hol dir deine Show!“ in Neustadt/Harztor

Kategorie(n): Allgemein

MDR Mitteldeutscher Rundfunk [Newsroom]

Leipzig (ots) – Stars, Emotionen und echtes Harzer Lebensgefühl: Am 24. Oktober stellt der MDR den Norden Thüringens und Neustadt/Harztor in den Mittelpunkt. Der kleine Ort feiert Ende Oktober seine traditionelle Kirmes. Doch noch nie war die … Lesen Sie hier weiter…

Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

„Die Kostendeckung des Systems ist die Herausforderung der nächsten Jahre“

Kategorie(n): Allgemein

Hamburg – Egal ob in der Praxis oder in der Klinik die Bürokratie, die Dokumentationspflichten sind für Urologinnen und Urologen auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie (DGU) wesentliche Herausforderungen in den nächsten Jahren. Hinzu kommen etwa die Finanzierung, die Patientensteuerung oder die Verlagerung der Versorgung in Zentren.[weiter lesen]

Umfangreiches Tarif-Update: ROLAND Rechtsschutz veröffentlicht neuen Tarif / Ab sofort sind zahlreiche neue Leistungen für Gewerbekunden und Privatkund:innen verfügbar

Kategorie(n): Allgemein

ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG [Newsroom]

Köln (ots verb) – – Erstmalig weitet ROLAND sein Konfliktlöser-Angebot auch auf das Firmenkundensegment aus – Neu für Gewerbekunden: Wirtschaftsmediation, umfangreiche Konfliktlösungsangebote, ausgeweiteter Schutz bei Verträgen – Neu für … Lesen Sie hier weiter…

Original-Content von: ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG, übermittelt durch news aktuell

Post-COVID-Syndrom: Risiko auf Langzeitsymptome sinkt

Kategorie(n): Allgemein

Bilthoven/Niederlande – Das Risiko, nach einer Infektion mit SARS-CoV-2 unter anhaltenden Symptomen zu leiden, die als Post-COVID-Syndrom (PCS) oder auch Long COVID bezeichnet werden, hat seit dem Beginn der Pandemie abgenommen. Eine prospektive Kohortenstudie, die die Teilnehmenden bereits vor der Infektion nach ihren Symptomen befragt hatte, konnte…[weiter lesen]

IWF sagt für Deutschland schwächeren Aufschwung voraus als die Bundesregierung

Kategorie(n): Allgemein

Die Bundesregierung rechnet für 2026 mit einem Wirtschaftswachstum von 1,3 Prozent. Der IWF dämpft diese Erwartungen nun etwas. Deutschland ist demnach das Schlusslicht der G7 bei der Wachstumsprognose.

Epigenetischer Bluttest erkennt ME/CFS in Pilotstudie

Kategorie(n): Allgemein

Norwich – Ein Bluttest, der die „Verformung“ der Chromosomen aufgrund von epigenetischen Veränderungen misst, hat in einer Pilotstudie eine hohe Sensitivität bei der Diagnose der ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue Syndrom) erzielt. Die Veränderungen könnten laut der Publikation im Journal of Translational Medicine (2025; DOI:…[weiter lesen]

Britische Studie nährt Zweifel an Effektivität von PSA-Tests

Kategorie(n): Allgemein

Oxford – Der Prostata-spezifische Antigentest (PSA-Test) ist der wichtigste erste Schritt zur Früherkennung des Prostatakarzinoms. Gleichwohl wird der Test vielerorts kontrovers diskutiert. Die Ergebnisse einer im British Medical Journal (2025; DOI: 10.1136/ bmj-2024-083800) veröffentlichten großen Studie zeigen jetzt, dass viele Patienten häufiger…[weiter lesen]

„Heute sind Bronchiektasen viel mehr im Fokus als noch vor zehn Jahren“

Kategorie(n): Allgemein

Amsterdam – In diesem Jahr hat die US-amerikanische Arzneimittelbehörde das erste Medikament zur Behandlung von Bronchiektasen zugelassen. In Europa steht die Zulassung allerdings noch aus. Wie sich die Versorgung der Betroffenen in den vergangenen Jahren entwickelt hat und welche Bedeutung ein zugelassenes Medikament für Patientinnen hat, berichtete…[weiter lesen]

„Ich glaube, dass die KI eine große Rolle spielen wird“

Kategorie(n): Allgemein

Leipzig – Bei der Stratifizierung von Risikogruppen, der Wundheilung oder bei onkologischen Therapien erwarten Teilnehmende auf dem Kongress der Viszeralmedizin 2025 grundlegende Veränderungen. Die Künstliche Intelligenz (KI) oder mehr ambulante Operationen würden den Berufsalltag verändern, auch die fachärztliche Einzelpraxis werde immer seltener…[weiter lesen]